Während eines intensiven Probenwochenendes in Hünbingen werden neue Stücke erarbeitet und alle Musikerinnen und Musiker gecoacht 

Im Oktober war es wieder soweit, ein Probenwochenende des Spielmannszugs fand statt, aber nicht zuhause in Fränkisch-Crumbach, sondern im Westerwald. Dort traf sich der Musikverein auf halber Strecke mit musikalischen Experten aus dem nördlichen Ruhrpott um an verschiedenen musikalischen Aspekten zu arbeiten.

Stephan Flesch, der Dirigent und Ausbilder des Projektorchesters Nordrhein-Westfalen kam dazu und probte mit den Crumbacher Musikerinnen und Musikern am Samstag fast 13 Stunden an Stücken, Technik, Atmung, Haltung, Körperspannung, Sitzordnung, Anordnung der Instrumente, Dirigat. Stephan hat nichts ausgelassen und damit den Crumbacher Spielmannszug an wirklich vielen Stellen noch einmal neu aufgestellt und motiviert. Auch der Dirigent, Tobias Meurer, bekam einen Crashkurs im Körpereinsatz des Dirigats, was für alle Musikerinnen und Musiker spannend war zu begleiten.

Die Nachwuchsflötistinnen waren genauso intensiv dabei und hatten neben den Gesamtproben ihre Registerproben mit Steffi Rössner. Auch hier wurden die neuen Stücke eingeführt, sodass es in den nächsten Wochen weitergehen kann.

Von Freitag bis Sonntag Nachmittag wurde mit viel Freude geprobt, gelernt und neue Ideen verinnerlicht. Bis der letzte Ton am Sonntag verklungen war, konnte man die Weiterentwicklung des Klangs und Tonumfangs des Spielmannszuges in der Kirche in Hübingen hören.

Geprobt wurde in einer Kirche mitten im Feriendorf, ein idealer Ort um am Klang eines Orchesters zu arbeiten.

Untergebracht in kleinen Häusern wurde auch die Freizeit gemeinsam verbracht, mit gemeinsamen Spielen für „jung und alt“ mit allen gemeinsamen Mahlzeiten und mit einer von Uli Büchner organisierten Weinprobe im Aufenthaltsraum. Hierbei wurde viel gelacht und man spürte die Motivation der ganzen Gruppe für die nächste Zeit – und ja, nebenbei fand auch ein Voting statt – was wird der nächste „Spritzenhauswein“?!

Der Dank geht an alle Musikerinnen und Musiker die von Freitag bis Sonntag mit so viel Energie und Spaß bei der Musik waren. Besonders an Tobias Meurer, den Dirigenten, an Stephan Flesch für seine Impulse, an Melanie Winter für die Organisation des Wochenendes, an Ulrike Büchner für die Weinprobe, an Gaspard Löbbert der zusätzlich noch mit einem privaten Kleinbus die Instrumente gefahren hat, an Steffi Rössner für die Arbeit mit dem jungen Flötistinnen.

Nun freuen wir uns auf ein tolles Weihnachtskonzert am 21.12.2025 in Fränkisch-Crumbach! Es wird aber nur dann ein ganz besonderer Abend, wenn Sie alle dabei sind! Lassen Sie sich vom Spielmannszug in Fränkisch-Crumbach am 21.12.2025 in Weihnachtsstimmung versetzen und kommen Sie zu unserem Konzert! Weitere Informationen folgen 😉

Die Bilder geben einen Einblick in die Proben und zeigen den Spielmannszug in den verschiedenen Phasen des Wochenendes.